BaEkombi

Interessierst Du dich für eine Ausbildung im CJD Bremervörde?

Wir bieten in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Stade in der BaE (Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen) verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten an:

In der BaE integrativ bieten wir folgende Ausbildungsberufe an:


1.    Hauswirtschafter/in (3 Jahre)

2.    Metallbauer/in (Fachrichtung Konstruktionstechnik ( 3 ½ Jahre)

Unsere Zielgruppe sind junge Erwachsene ohne berufliche Erstausbildung mit schulischen Defiziten und /oder sozialen Beeinträchtigungen. Am Ende jeder Ausbildung wird der reguläre Abschluss vor der Kammer erworben.

Zusätzlich erhältst du Förder- und Stützunterricht zur Unterstützung für den Berufsschulunterricht und sozialpädagogische Begleitung bei der Bewältigung persönlicher Schwierigkeiten. 

Inhalte der Ausbildungsberufe

 

Hauswirtschafter/in:

  •  Mehrere Praktika in hauswirtschaftlichen  Betrieben pro Lehrjahr 4 – 8 Wochen
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Hygiene
  • Arbeitsorganisation
  •  Hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen
  • Speisenzubereitung
  • Reinigen und Pflegen von Räumen
  • Gestalten von Räumen und des Wohnumfeldes
  • Vorratshaltung und Warenwirtschaft
  • Reinigen und Pflegen von Textilien

 

Metallbauer/in

  • Überbetriebliche Lehrgänge: 6 x 2 wöchige Einheiten in 3,5 Jahren
  • Mehrere Praktika in Metallbaubetrieben pro Lehrjahr 4 – 8 Wochen
  • Elementare Dinge der Metallbearbeitung, wie z. B. Messen, Bohren, Gewinde-schneiden, Spanen
  • Werkzeuge und Maschinen für die Metallbearbeitung kennen und bedienen lernen
  • Werkstoffkunde
  • Grundkenntnisse im Drehen und Fräsen
  • Hartlöten, Autogenschweißen, Lichtbogenschweißen, Schweißen von legierten Stählen
  • Blechbearbeitung
  • Herstellung von Stahlbaukonstruktionen
  • Be- und Verarbeitung von Kunststoffen
  • Demontieren und Montieren von Bauteilen
  •  Umweltschutz, Abfallentsorgung, Abfallentwertung

Die BaE kooperativ ist ein Angebot für junge Menschen, die ihre Schulpflicht erfüllt haben, bisher noch keine Erstausbildung abgeschlossen haben und eine betriebliche Ausbildung beginnen möchten.

 

In der BaE kooperativ hast du die Möglichkeit einen anerkannten Ausbildungsberuf in einem Kooperationsbetrieb zu erlernen (Fachpraxis), besuchst die Berufsschule (Fachtheorie) und erhältst Unterstützung durch die Mitarbeiter*innen des CJD.

Wir bieten dir intensive Lernunterstützung in Kleingruppen, Prüfungsvorbereitung und Prüfungssimulationen, Bewerbungstraining, Unterstützung bei persönlichen Schwierigkeiten und bei möglichen Problemen im Kooperationsbetrieb.

 

Falls Du Interesse hast, komm vorbei oder melde dich bei:

 Karolin Gerkens

Brackmannstr. 8

27432 Bremervörde

Tel. 04761 984227

Mail: karolin.gerkens@cjd.de

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Jolanta Behnke
Koordination BaE

Tel.: 04761 7482-05
jolanta.behncke@cjd.de
 

Brackmannstraße 8

27432 Bremervörde