Begleitete betriebliche Ausbildung-bbA
Die begleitete betrieblich Ausbildung soll jungen Menschen die Aufnahme, Fortsetzung sowie den erfolgreichen erstmaligen Abschluss einer Berufsausbildung bzw. einer erforderlichen Zweitausbildung und damit eine berufliche Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt ermöglichen.
Voraussetzungen
Die Bewilligung der bbA erfolgt nach persönlicher Beratung durch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit. Bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen wird die bbA durch die Agentur für Arbeit finanziert.
Durchführung
In der bbA unterrichten und betreuen Fachlehrer und Sozialpädagogen die Auszubildenden in Einzel- oder Gruppenarbeit und helfen dabei gezielt, vorhandene Wissenslücken zu schließen.
Das bietet die Maßnahme
- Förder- und Stützunterricht in Kleingruppen
- gezielte Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen
- Nacharbeiten von Wissenslücken
- Prüfungsvorbereitung und -simulation
- Bewerbungstraining-Hilfestellungen zum Abbau von Prüfungsangst
- pädagogische Unterstützung bei betrieblichen oder privaten Problemen
Ablauf der Maßnahme
Die Maßnahme findet in den Räumlichkeiten des CJD Stade statt. Der zeitliche Aufwand ergibt sich aus Deinem individuellen Förderplan und den daran angepassten Hilfestellungen.
Info und Anmeldung
Agentur für Arbeit Stade
Am Schwingendeich 2
21680 Stade
Tel.: 04141 926900
Ihre Ansprechpartnerin
-
Frau Susanne Wilkens
Koordinatorin bbAAltländer Straße 6
21680 StadeTel.: 04141 9396920
susanne.wilkens@cjd.de